
Bundesliga-Spieltag 31:
Die Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein – am 31. Spieltag steht wieder ein wahres Fußballfest bevor! Während an der Tabellenspitze Bayern München und Bayer 04 Leverkusen um die Meisterschaft kämpfen, geht es im Tabellenkeller für Mannschaften wie Holstein Kiel, Bochum und Heidenheim ums nackte Überleben. Besonders spannend wird es am Samstagabend, wenn Eintracht Frankfurt und RB Leipzig aufeinandertreffen – zwei Teams, die um die internationalen Plätze kämpfen. Auch das Freitagsspiel zwischen dem formstarken VfB Stuttgart und dem Aufsteiger 1. FC Heidenheim verspricht Dramatik.
Mit diesem Beitrag möchten wir euch außerdem darüber informieren, dass unser bisheriger Newsletter eingestellt wird. Stattdessen findet ihr ab sofort alle wichtigen Informationen rund um das Tippspiel direkt hier auf unserer Website – immer aktuell und übersichtlich in Form von Blogbeiträgen wie diesem. So seid ihr noch schneller und komfortabler über Spieltage, Regeln und Gewinner informiert!
Eine weitere wichtige Info für alle, die uns in den letzten zwei Wochen kontaktiert haben: Alle Nachrichten und Anfragen, die uns erreicht haben, werden bis spätestens Sonntagabend beantwortet. Wir danken euch für eure Geduld und euer Verständnis!
Natürlich wollen wir euch auch diese Woche wieder motivieren: Vergesst nicht, eure Tipps rechtzeitig abzugeben! Jede richtige Vorhersage bringt euch wertvolle Punkte und vielleicht sogar den Wochensieg. Gerade jetzt, wo die Entscheidungen im Tabellenkeller und im Rennen um Europa fallen, ist euer Fußballwissen gefragt. Also: Schnell ins Tippspiel einloggen und eure Prognosen abgeben!
Hier die Übersicht zum aktuellen 31. Spieltag:
-
VfB Stuttgart vs. 1. FC Heidenheim (20:30 Uhr)
Samstag:
-
Bayer 04 Leverkusen vs. FC Augsburg
-
Bayern München vs. 1. FSV Mainz 05
-
TSG Hoffenheim vs. Borussia Dortmund
-
VfL Wolfsburg vs. SC Freiburg
-
Holstein Kiel vs. Bor. Mönchengladbach
-
Eintracht Frankfurt vs. RB Leipzig
Sonntag:
-
VfL Bochum vs. 1. FC Union Berlin (15:30 Uhr)
-
Werder Bremen vs. FC St. Pauli (17:30 Uhr)
Zum Abschluss noch die Gewinner des vergangenen 30. Spieltags unseres Tippspiels:
🥇 1. Platz: mannix52
🥈 2. Platz: forever17
🥉 3. Platz: dribbeltussi
Herzlichen Glückwunsch an die Bestplatzierten – starke Leistung! 💪
Und für alle anderen gilt: Neuer Spieltag, neues Glück! Tippt fleißig weiter, bleibt dran und holt euch die nächsten Punkte.
Viel Erfolg und spannende Spiele euch allen! ⚽🔥
Spiel legal mit einem Sportwetten Bonus von unserem Partner Winamax!
Wer beispielsweise seine Sportwetten legal platzieren möchte und dabei einen Sportwetten Bonus einsacken möchte, der kann gerne auf unserer Bonus-Seite vorbei schauen.
Den Link zu der Seite findet ihr hier 👉 Sportwetten Bonus | Wettanbieter Bonus auf einen Blick (sportwetten-olymp.com).
Derzeit kann man bei unserem Partner Admiral Bet eine 100% Jokerbet bis zu 200€ bekommen für die erste Einzahlung.
Hier gelangt ihr zu Admiral Bet👉 100% Bonus bei Winamax!
Haltet euch beim Spielen an die Richtlinien zum verantwortungsvollem Umgang mit Glücksspiel und setzt nur so viel, wie ihr auch bereit seit zu verlieren.
Disclaimer verantwortungsbewusster Umgang mit Sportwetten
Der folgende Text soll keine Empfehlung für Sportwetten oder Glücksspiel im Allgemeinen darstellen. Wir möchten darauf hinweisen, dass Glücksspiel süchtig machen kann und zu finanziellen Problemen führen kann. Wir empfehlen allen Nutzern, sich über die Gefahren von Glücksspiel zu informieren und verantwortungsbewusst damit umzugehen.
Sportwetten können eine unterhaltsame Möglichkeit sein, um das Interesse an Sportveranstaltungen zu steigern und möglicherweise Geld zu gewinnen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Wetten nicht nur ein Spiel ist, sondern auch eine potenziell süchtig machende Aktivität sein kann. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Wetten verantwortungsbewusst platzieren.
Eine wichtige Regel für verantwortungsbewusstes Wetten ist, niemals Geld zu setzen, das Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Es ist auch ratsam, sich ein Budget zu setzen und dieses einzuhalten, um zu verhindern, dass Sie mehr ausgeben, als Sie sich leisten können. Sie sollten auch vermeiden, Wetten als Möglichkeit zu sehen, schnelles Geld zu verdienen. Wetten sollte als eine unterhaltsame Aktivität betrachtet werden, bei der es nicht um Gewinne oder Verluste geht.
Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Wetten nicht emotional platzieren, sondern auf Fakten und Statistiken basieren. Sie sollten auch nicht versuchen, Verluste durch weitere Wetten zurückzugewinnen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht mehr verantwortungsbewusst wetten können, sollten Sie eine Pause einlegen und professionelle Hilfe suchen.
Zusammenfassend ist es wichtig, dass Sie sich über die Gefahren von Glücksspiel informieren und verantwortungsbewusst mit Sportwetten umgehen. Wetten sollte als eine unterhaltsame Aktivität betrachtet werden, die immer im Rahmen Ihres Budgets und Ihrer emotionalen Stabilität bleiben sollte.
*Glücksspiel kann süchtig machen. Teilnahme ab 18 Jahren. AGB der Wettanbieter gelten.
Hilfe unter https://www.check-dein-spiel.de/